Übersicht

iLocalize wurde entwickelt, um Entwicklern und Übersetzern zu helfen, Anwendungen für Mac OS X und iOS zu übersetzen. Der Begriff Anwendung wird hier benutzt, um alle Programme, Frameworks, Bundles oder sogar einfache Ordner zu bezeichnen. Die einzige Anforderung, die iLocalize an solche Anwendungen stellt, ist, dass die zu übersetzenden Resourcen sich in sog. Sprache-Ordnern befinden müssen (die z.B. English.lproj, de_CH.lproj, fr.lproj usw. heißen können). Dieser Abschnitt beschreibt den üblichen Arbeitsablauf für einen Entwickler oder Übersetzer.

Arbeitsablauf für Entwickler

Ein Entwickler wird üblicherweise die folgenden Schritte machen, um seine Anwendung zu übersetzen:

Wenn eine neue Version der Anwendung verfügbar ist:

Hinweis: Entwickler bezieht sich in diesem Abschnitt auf die Person oder Gruppe von Personen, die dafür verantwortlich ist, die Anwendung zu erzeugen.

Arbeitsablauf für Übersetzer

Ein Übersetzer wird üblicherweise die folgenden Schritte machen, um eine Anwendung zu lokalisieren:

Wenn eine neue Version der Anwendung verfügbar ist:

Hinweis: Übersetzer bezieht sich in diesem Abschnitt auf die Person oder Gruppe von Personen, die dafür verantwortlich ist, die Anwendung zu übersetzen und zu lokalisieren.

Was hat sich seit Version 3 geändert?