Hier können Sie Tabellen-Spalten bearbeiten. Einige dieser Menüfunktionen sind ebenfalls in der Symbolleiste des Dokumentfensters verfügbar. Einige dieser Menüfunktionen sind zudem im Kontextmenü für Spalten verfügbar.
Diese Funktion fügt eine neue Spalte am rechten Rand des Dokuments ein.
Hiermit können Sie eine oder mehrere Spalten im Dokument einfügen, wahlweise am Anfang (links) oder Ende (rechts) des Dokuments oder vor oder nach der momentan selektierten Spalte. Dazu wird ein Formular geöffnet, in dem Sie einstellen, wieviele Spalten wo eingefügt werden sollen.
Dieser Menüeintrag ist nur wählbar, wenn mindestens eine Spalte im Dokument selektiert ist. Nach einer (abschaltbaren) Sicherheitsfrage werden die selektierten Spalten gelöscht. Diese Löschfunktion ist widerrufbar.
Unselektierte Spalte(n) entfernen. Wenn Sie den alternativen Menüeintrag nutzen, funktioniert er entsprechend und löscht alle unselektierten Spalten.
Dieser Menüeintrag ist nur wählbar, wenn mindestens zwei Spalten im Dokument selektiert ist. Dazu wird ein Formular geöffnet, in dem Sie einstellen, welche Spalten wie zusammengeführt werden sollen.
Dieser Menüeintrag entspricht einem Doppelklick auf einen Spaltentitel. Ein kleines Formular öffnet sich, in dem Sie den Kopfzeilentitel ändern können.
Hier können Sie auswählen, ob die Zelleninhalte der selektierten Spalte(n) linksbündig (Standard), zentriert oder rechtsbündig dargestellt werden sollen.
Hinweis: Beim Speichern als CSV-Datei geht diese Information verloren, da CSV-Dateien reine Textdateien ohne Formatierungsinformationen sind.
Dieser Menüeintrag bietet verschiedene Möglichkeiten, die
Zelleninhalte der selektierten Spalte(n) zu verändern. Sie können
alle Texte der Zelleninhalte in Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben
wandeln, kapitalisieren
(also nur die Anfangsbuchstaben von
Wörtern groß schreiben) oder Leerzeichen vor und nach dem
Zelleninhalt entfernen (Trimmen).
Mit dieser mächtigen Funktion können Sie sehr schnell CSV-Tabellen mit Inhalten füllen. Dazu öffnet sich ein Formular, mit dem Sie prinzipiell Text oder Zahlen in die Zellen füllen können. Das Formular ist selbsterklärend.
Diese Funktion leert sämtliche Zelleninhalte der selektierten Spalte(n) ohne jegliche Rückfrage. Diese Löschfunktion ist widerrufbar.
Diese Funktion passt alle Spaltenbreiten an die aktuellen Zelleninhalte an. Dabei werden nicht die Spaltentitel-Inhalte berücksichtigt.