Das Bearbeiten-Menü bietet die üblichen Standardfunktionen an.
Widerruft die zuletzt ausgeführten Aktionen. So können Sie z.B. misslungene Drag-and-Drop-Aktionen einfach rückgängig machen.
Restauriert die zuletzt widerrufene Aktion wieder.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein Objekt an der aktuellen Position aus CSVEditor auszuschneiden und es auf dem Klemmbrett Ihres Computers abzulegen.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein Objekt vom Klemmbrett Ihres Computers an die aktuelle Position in CSVEditor zu kopieren.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein auf dem Klemmbrett Ihres Computers liegendes Objekt an der aktuellen Position in CSVEditor einzusetzen.
Zusätzlich bietet es drei Menüeinträge: Alles
auswählen
, Nichts auswählen
und Auswahl umkehren
.
Mit diesen Einträgen können Sie rasch beliebige Arten von
Selektionen erzeugen.
Die Untermenü-Abschnitte Suchen
, Rechtschreibung und
Grammatik
, Ersetzungen
, Transformationen
und
Sprachausgabe
beziehen sich auf Zelleninhalte, nicht auf das
ganze Dokument.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um mit den Such-Funktionen Ihres Computers die mit diesem Programm erzeugten Objekte zu durchsuchen.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um mit den Rechtschreib-Funktionen Ihres Computers die in diesem Programm editierbaren Texte zu überprüfen.
Hier finden Sie Möglichkeiten, um beim Eingeben von Text bestimmte Elemente automatisch typographisch korrekt ersetzen zu lassen.
Hier finden Sie Möglichkeiten, um markierte Texte per
Knopfdruck in Groß- oder Kleinbuchstaben zu wandeln oder zu
kapitalisieren
, also alle Anfangsbuchstaben groß schreiben zu
lassen.
Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um den Text der aktuellen Notiz mittels Sprachausgabe vorlesen zu lassen. (Ab Mac OS X Lion werden auch deutsche Stimmen standardmäßig unterstützt.)
*) Diese Funktion wird von Mac OS X zur Verfügung gestellt.
Reihen können mit normalen Kopierfunktionen (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen) behandelt werden. Die Reihen werden in einem programm-eigenen Format sowie als Tab-getrennte Zeichenkette in die Zwischenablage gelegt. So können sie anschließend im CSVEditor, Numbers und jedem Textprogramm eingefügt werden. Beim Einfügen werden selektierte Reihen ersetzt oder am Ende eingefügt.
Spalten können ebenfalls mit normalen Kopierfunktionen (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen) behandelt werden. Der Spalten-Inhalt wird in einem programm-eigenen Format sowie als Tab-getrennte Zeichenkette in die Zwischenablage gelegt.